Systemisch-Therapeutische Beratung
nimmt die Kommunikationsmuster der Familie, d.h. Eltern, Kinder Verwandte, in den Blick.
Das Verhalten des Einzelnen steht im Zusammenhang des Systems. Dies trifft auch auf das Arbeitsumfeld wie Chef und Arbeitskollegen, als auch auf Freunde und deren Beziehungskontext zu.
Systemisch-Therapeutische Beratung betrachtet die Beziehungsdynamiken der Personen, die in Beziehung zueinander stehen und sich gegenseitig
beeinflussen.


?




Ziel Systemisch-Therapeutischer Beratung ist es, festgefahrene, verstrickte Verhaltens- und Beziehungsmuster aufzulösen und neue Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
In der Methodik meiner Systemisch-Therapeutischen Aufstellungsarbeit kommt der Systemische Ansatz in Einzel – und Gruppentherapeutischen Settings zur Anwendung.
Neben Verhaltenstherapie, Psychoanalyse und tiefen-psychologisch fundierten Therapieansätzen ist systemisches Denken ein bedeutendes und wissenschaftlich anerkanntes therapeutisches Vorgehen, das für Erwachsene inzwischen kassenärztlich anerkannt ist.